Vitalisierung / Balloelektrizität (Wasserfall-Elektrizität)
Wasser - von der Natur vitalisiert.
Die Gischt ist der weiße Schaum, der an den Strand gespült wird oder auf der Meeresoberfläche entsteht, wenn Wind oder ein Boot das Wasser aufwühlt. Auch an Wasserfällen und überall, wo Wasser zerstäubt wird, entsteht Gischt.
Wasserfälle, natürlich sprudelnde Quellen sind reich an Sauerstoff.
Mineralien im Trinkwasser
Mineralien (Spurenelemente, Mengenelemente) im Trinkwasser:
Der Mineralgehalt im Leitungswasser ist regional sehr unterschiedlich! In manchen Orten liegt er weit unter 100mg je Liter und damit nahe an der Qualität von Osmosewasser, in anderen Gebieten wird der gesetzliche Höchstwert von 2000mg je Liter erreicht.
Die Zusammensetzung des Mineralgehalts ist auch sehr verschieden. Daher ist es praktisch unmöglich dem Wasser eine Bedeutung für die Mineralversorgung des Körpers beizumessen.
Kristallsalz - naturbelassen
Kristallsalz als natürliches Speisesalz
![]() |
Am Fuße des Himalajas befindet sich eines der größten und wahrscheinlich ältesten Salzvorkommen der Erde, im Salzgebirge (engl. Salt Range). Seit über 100 Jahren wird Kristallsalz aus dem Salzgebirge unter der Bezeichnung Himalaja-Salz gehandelt, obwohl das eigentliche Himalaja Gebirge noch über 300 km weit entfernt ist. |
Mikroplastik
Als Mikroplastik bezeichnet man Kunststoff-Teilchen mit einer Größe im Mikrometer- oder Nanometerbereich.
Eine gute Methode um Mikroplastik aus dem Trinkwasser zu enfernen ist ein Aktivkohleblockfilter.